Silber-Kupfer-Kontakte werden durch Aufschmelzen oder Aufbringen einer Silberschicht auf ein Kupferbasismaterial hergestellt, wodurch eine Verbundstruktur entsteht, die die vorteilhaften Eigenschaften beider Metalle vereint. Silber ist ein ausgezeichneter Stromleiter und weist unter allen Metallen eine der höchsten Leitfähigkeiten auf. Durch die Einbringung einer Silberschicht auf eine Kupferbasis wird die gesamte elektrische Leitfähigkeit des Kontakts deutlich verbessert. Silber-Kupfer-Kontakte werden häufig in verschiedenen Arten von elektrischen Schaltern verwendet, darunter Relais, Schütze, Leistungsschalter und andere Schaltgeräte. Silber-Kupfer-Kontakte sind im Vergleich zu Kontakten aus reinem Kupfer weniger anfällig für Oxidation, wodurch das Risiko eines Kontaktwiderstandsaufbaus im Laufe der Zeit verringert wird. Silber verfügt über eine gute Verschleißfestigkeit und durch die Verwendung als Kontaktmaterial kann der Schalter zahlreiche Schaltzyklen ohne nennenswerten Verschleiß oder Qualitätsverlust überstehen. Obwohl Kontakte aus reinem Silber eine hervorragende elektrische Leitfähigkeit aufweisen, können sie aufgrund des hohen Silberpreises kostspielig sein. Durch die Verwendung eines Silber-Kupfer-Verbundwerkstoffs werden die Vorteile der Leitfähigkeit von Silber zu günstigeren Kosten erzielt.